Unsere diesjährige Hocketse vom 19. Juli war wieder einmal ein großer Erfolg! Bis nach Mitternacht verbrachten zahlreiche Besucher und Freunde unseres Pfadfinderbundes den Tag mit uns. Hier ein paar Eindrücke der Highlights.
Der neue Kurier ist in Druck!
DPBH1911 – SmartphoneApp
Gut Pfad,
die neue Bundesleitung möchte den Informationsfluss optimieren und alle Mitglieder, Freunde und Förderer verstärkt am Vereinsleben teilnehmen lassen.
Gebündelt und auch ohne Facebook-Account zugängig – das ist die neue Smartphone-App des DPB/H gegr. 1911!
Einfach im jeweiligen Store nach „DPB Hohenstaufen gegr. 1911“ suchen, wobei „DPB Hohenstaufen“ schon genügen sollte und die App installieren. Aktuelle Termine oder Postings auf Facebook auf einen Blick.
Wir wünschen viel Spaß,
eure Bundesleitung.
Rundschreiben Hocketse 2014
Hocketse 2014_Rundschreiben.pdf
Die Hocketse naht und wie immer kann ein solches Fest nicht ohne die fleißige Mithilfe seiner engagierten Mitglieder gestemmt werden. Daher wird in den kommenden Tagen die Bereitschaft zum Mitwirken in den einzelnen Stämmen abgefragt und ein Schichtplan erstellt. Wir hoffen wie immer auf rege Teilnahme. 🙂
Sobald vorhanden werden den Stämmen darüber hinaus Flyer ausgehändigt, welche auf uns Pfadfinder und die Hocketse hinweisen.
Noch knappe vier Wochen, genießt die sonnigen Tage und fiebert mit uns der Hocketse 2014 entgegen.
Allzeit Bereit.
Stamm KA lädt Helfer ein
Sonne satt – was bietet sich da nicht mehr an als Kanu-Fahren? Das dachte sich wohl auch die Stammesführung des Stammes Karl Albrecht und lud am heutigen Tag alle fleißigen Helfer des Krautfests zum Kanu-Fahren und anschließenden Grillen am Pumphaus ein. So hatten nicht nur die Pfadfinder selbst, sondern auch alle weiteren Helfer etwas vom Erlös des Krautfests.
Eine tolle Idee, die allen Beteiligten viel Freude bereitet haben dürfte.
Säuberung des Regenrinnenabflusses
„Da ist es!“ – schallte es vergangenen Mittwoch durch die Wälder rund um das Gelände der Hohen Eiche. Nach jahrelanger Suche konnte das Mutternest der Siebenschläfer tatsächlich gefunden werden! Wie es scheint starteten sie von hier aus ihre nächtlichen, wie auch täglichen Ausflüge in, um und um das geliebte Pfadfinderheim herum.
Spaß bei Seite, hierbei handelt es sich selbstredend nicht um eine Art Nest, auch wenn es bei diesem Anblick durchaus plausibel erscheinen mag. Was man hier sieht ist das verstopfte Rohr der Regenrinne. Die Aktion am letzten Rover-Abend war somit ein voller Erfolg und der ganze Aufwand hat sich gelohnt. Vielen Dank an die Saubermacher und auch hier nochmals die herzliche Einladung, sich am kommenden Rover-Abend doch selbst in gemütlicher Runde ein wenig einzubringen.
So oder so, wir halten euch auf dem Laufenden und wünschen ein schönes Wochenende,
Allzeit bereit!
21. Mai ist wieder Rover-Abend
Am morgigen Mittwoch, 21. Mai, ist es wieder soweit. Man trifft sich wie gewohnt um 18 Uhr an der Hohen Eiche zum Rover-Abend.
Dieses Mal werden die Rohre, welche das Regenwasser abtransportieren sollen, fachmännisch von Gernot Lenkner mit einem Kamerawagen geprüft und etwaige Verstopfungen des Rohres beseitigt. Wer mithelfen möchte darf sich herzlich eingeladen fühlen. Beginn 18 Uhr – Ende 20 Uhr bzw. offen.
Wir wünschen allen Beteiligten viel Erfolg bei ihrem Vorhaben und freuen uns auf euren Besuch.
Sommerlager 2014
Nun ist es soweit! Die warmen Tage häufen sich und der Sommer steht vor der Tür. Für uns Pfadfinder bedeutet das: es geht wieder auf große Fahrt!
Dieses Jahr verschlägt es uns an den idyllischen Lago Maggiore.
Alle Infos rund um das Sommerlager und die Anmeldung sind dem Rundschreiben zu entnehmen.
Die Vorfreude steigt und wir freuen uns auf eine möglichst hohe Teilnehmerzahl.
Pfadfinder durch und durch
Pfadfinder durch und durch
Am vergangenen Samstag feierte Bundesfeldmeister Roman Reinhardt seinen 30. Geburtstag. An dieser Stelle auch nochmals herzlichen Glückwunsch von unserer Seite.
Besonders erwähnenswert: Die pfadfinderische Note des Bieres. Roman Reinhardt, seines Zeichens ehemaliger Stammesführer des Stammes Ulrich von Hutten ist seit einigen Wochen neuer Bundesfeldmeister unseres Deutschen Pfadfinderbundes Hohenstaufen gegr. 1911. Dinge die man lustigerweise auch auf dem Bier wiederfindet.
Ob gewollt oder nicht weiss nur er – wir sagen dazu jedoch: Daumen und Krüge hoch!
Newsletter
Der Deutsche Pfadfinderbund Hohenstaufen gegr. 1911 geht mit der Zeit. Nachdem man schon früh mit einer Website im Internet vertreten war, folgte vor wenigen Jahren die Facebook-Seite. Als am vergangenen Bundesthing der Wunsch geäußert wurde, dass man über aktuelle Ereignisse und Vorhaben doch auch via Newsletter informieren könnte, machte sich unser IT-Experte Gernot Lenkner schon bald ans Werk und mit dem heutigen Tag geht der Newsletter online.
In erster Linie dient dieser der Information und wird somit nur relevante Nachrichten enthalten, wie beispielsweise der Hinweis zur Hocketse, der Gründungsfeier oder auch eine kurze Auflistung aller Stammeslager vor den Ferien. Austragen kann man sich jederzeit, sodass einem erfolgreichen Start nichts mehr im Wege steht.
Allzeit Bereit,
euer Andi