Archiv der Kategorie: Allgemein

Stamm JfK: Übernachtung an der Hohen Eiche

Am 4. April haben wir uns auf der Hohen Eiche getroffen um dort zu übernachten. Zum Essen gab es selber gemachte Spätzle. Später am Abend fanden wir uns an der großen Feuerstelle zusammen. Zwei Wölflingen des UvH wurde das Halstuch verliehen. Außerdem haben zwei Pfadfinder der Sippe schwarzer Adler das Pfadfinder-Halstuch bekommen. Danach wurde noch ein Film geschaut.

Projekt „Laube“

„Unsere Hohe soll schöner werden“ – Teil 2

Nachdem Anfang April viele Helfer mit angepackt haben, trafen sich am 01.Mai noch ein kleiner Teil, um das Projekt „Laube“ zu finalisieren. Ein neuer Boden wurde verlegt und eine Sickergrube angelegt! Danke für eure Hilfe am Tag der Arbeit

Bündischer Stammtisch: April 2025

Endlich war es wieder so weit! Der bündische Stammtisch öffnete am 11.April an der Hohen Eiche seine Türen, um duzende bündische Pfadfinder willkommen zu heißen. Neben Speis und Trank gab es neben Klampfenspiel auch interessante Beiträge.

Wir freuen uns immer wieder auf dieses besondere Event und sind bereits gespannt auf das nächste Treffen.

Gut Pfad und Allzeit bereit!

Helfer-Wochenende 2025

Am 05.April versammelten sich viele fleißige Pfadfinder und Unterstützer, um gemeinsam unser Vereinsgelände auf Vordermann zu bringen. Es wurden arbeiten auf dem Dach der Hohen Eiche verrichtet, die Laube bekam ein neuen Boden und viel viel Müll und Unrat weggeschafft. Für das leibliche Wohl wurde an diesen warmen Tag selbstverständlich auch gesorgt! Wir bedanken uns sehr herzlich an alle die die Ärmel hochgekrempelt haben und sich eingesetzt haben!

Neue Heimabendzeiten an der Hohen Eiche

Gemeinsamer Heimabend UvH und JFK am Donnerstag

Zum Jahreswechsel haben sich die Stämme John F. Kennedy und Ulrich von Hutten zusammengetan. Sie machen ihren Heimabend nun gemeinsam jeden Donnerstags als eine Gruppe. Grund ist der akute und drängende Leitermangel beim UvH, sodass die Leiter der beiden Stämme beschlossen haben, die Heimabende bis auf weiteres zusammenzulegen. Karo gibt durch ihren Umzug die Stammesleitung nun an Oli ab, welcher zusammen mit Moritz als Stellvertreter und unterstützt von Maxi und Janne vom JFK die neue Gruppe leiten wird.

Die Heimabende finden jetzt am Donnerstag, von 17-19 Uhr an der Hohen Eiche statt (außerhalb der Ferien).

Wir wünschen ihnen viel Erfolg auf ihrem neuen, gemeinsamen Weg!

Gründungsfeier 2025

114 Jahre DPB/H gegr.1911

Obwohl die eigentliche Gründung unseres kleinen gemütlichen Bundes am 18.Januar stattfand, feierten wir diesen besonderen Tag erst eine Woche später, nämlich am 25. Januar in der Hofscheuer Gehrung in Plieningen. 

Bei schon beinahe frühlingshaftem Wetter baute ein Team aus hilfsbereiten Pfadfindern die Festhalle auf, Tische wurden gedeckt und unsere Fahnen aufgehangen.

Am frühen Abend trafen bereits die ersten Gäste ein und es dauerte nicht lange, bis unser bestelltes Catering eintraf. 

Wer jetzt denkt, dass an diesem Abend nur gegessen, getrunken und getratscht wurde, der irrt. Neben Rang-Ernennungen und Schachbrett-Verleihungen in sämtlichen Stämmen wurden auch Jubilare ausgezeichnet. Besonders hervorzuheben ist die 50 Jahr Mitgliedschaft für drei Pfadfinder in unserem Bund. 

Da die letzten Gründungsfeiern interne Feiern waren bzw. wegen Corona ganz ausfallen mussten, hatte die Bundesleitung dieses Jahr das Bestreben, dieses Fest zu öffnen und sich breiter aufzustellen. Umso erfreulicher war es, dass neben den ganzen Pfadfindern von unserem Bund auch Pfadfinder von anderen Bünden nach Plieningen kamen und Eltern unserer Wölflinge.

So gab es neben den ganzen Reden und Ehrungen auch kleine Theateraufführungen und Beiträge von den Stämmen, die präsentiert wurden. 

Noch bis spät in die Nacht wurde gesungen, Gitarre gespielt und gelacht. 

Wir bedanken uns recht herzlich für die Organisation, Mithilfe und Teilhabe an unserer Gründungsfeier 2025.

Gut Pfad

Leitertagung 2024

Wie jedes Jahr, findet am dem 3.November Wochenende die Leitertagung statt. Das Wochenende dient dazu, dass alle aktiven Leiter zusammenkommen und gemeinsam mit der Bundesleitung wichtige Themen besprochen werden. Die diesjährige Leiertagung fand in der Nähe von Augsburg statt, in dem beschaulichen Ort Leeder. Am Freitagabend fand ein Crime-Dinner statt. Es gab ein köstliches 3-Gänge Menü mit Kürbiscremesuppe, Gemüse und gebratenen Hähnchen und zusammen versuchten wir den Mörder zu finden.

Am Samstag ging es zeitig los, nach dem Frühstück fanden sich alle Leiter ein und zusammen machten wir uns an die Aufgaben. Nach einem kniffligen Aufwärmspiel gab es es eine ausführliche Feedback-Runde und einen Lehrvortrag über unser neues IT-System. Am Ende besprachen wir unser Kindeswohlkonzept und besprachen Termine. Zwischendurch gingen wir in die Natur und machten uns auf die Spur eines Naturlehrpfades durch den verschneiten Wald.

Danke an alle Teilnehmer für den intensiven Austausch. Gut Pfad!

Helfer-Wochenende 2024

Helfer-Wochenende an der Hohen Eiche

Letztes Wochenende trafen sich viele engagierte Mitglieder, sowie Elern und Förderer, um an der Hohen Eiche eine erweiterte Kehrwoche zu machen. Es wurde kräftig angepackt! Alte Bauten auf dem Gelände mussten entfernt werden und viel Gerümpel und Müll entsorgt werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!

Danke für die tatkräftige Unterstützung!

Rovertour 2024

Anfang September machten sich 8 Rover des DPB/H nach Österreich 🇦🇹 auf. Nach einer Nacht in St.Anton am Arlberg brachen die tapferen Gipfelstürmer Richtung Berge auf,um die berüchtigte Braunarlspitze zu bezwingen.Nachdem die 2645 Ü.N.N geschafft waren ging es zur Göppinger Hütte, wo wir die Nacht verbrachten. Am nächsten morgen machten sich noch wackere Rover zur Hochlichtspitze auf bevor es wieder Richtung Heimat ging.

Danke an alle Teilnehmer und an Andi Wütz für die Organisation!

Gut Pfad!

Sommerlager 2024 – La Schildmatt (Soultzeren) Frankreich

Das diesjährige Sommerlager fand in schönen Elsass in dem beschaulichen Ort „La Schildmatt“ statt. Zahlreiche Pfadfinder des DBP/H waren mit dabei. Am 28.07.2024 ging es in aller früh von Degerloch aus los, um mit den Reisebus in Richtung Frankreich aufzubrechen.

Auf dem Lager wurden die Teilnehmer in drei Workshop-Gruppen aufgeteilt. Gruppe 1 drehte einen Film über das Sommerlager, Gruppe 2 plante die Lagerolympiade und Gruppe 3 ist die Pioniergruppe, die zum Beispiel unseren Fahnenmast gebaut hat.

Neben der Zwei-Tages-Tour fand auf dem Sommerlager noch die traditionelle Lagerolympiade statt und diverse kleinere Ausflüge. Zum grossen Schreck aller Teilnehmer, schafften es drei wackere Pfadis aus unserem Bund in einer Nacht und Nebel Aktion sämtliche Fahnen zu klauen.

Nach 10 Nächten hiess es die Zelte abzubauen und die Sachen zu packen. Wie im Flug vergingen die letzten Tage des Sommerlagers im Elsass. Hinter den Teilnehmern liegen eine menge Spiel, Spaß und kleine Abenteuer.

Wir hoffen das ihr eine gute Zeit hattet!