Wie jedes Jahr, treffen wir uns in einer gemütlichen Selbstversorger-Hütte um gemeinsam wichtige Themen zu besprechen und eine schöne Zeit zu verbringen.
Dieses Jahr ging es für die Leitertagung nach Mehrstetten (bei Münsingen), um ein ganzes Bündel an Themen zu besprechen, die uns auf den Herzen lagen. Die Zeit verbrachten wir auch damit zusammen zu kommen, Lieder zu singen und einen ausgedehnten Abend am Lagerfeuer zu verbringen.
Hex Hex in Schongau und mit dabei unsere Schongauer LechScouts.
Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause erwartete den Besuchern zahlreiche Attraktionen wie beispielsweise die spannende Schaufenster-Hexensuche, diverse Stadtführungen, Kürbis schnitzen oder lecker Stockbrot von den LechScouts.
Ohne dieses Team und die tatkräftige Unterstützung wäre dieser Tag nicht so besonders geworden – Danke!
Unser Pfadfinder Stand auf dem Krautfest 2022 in Leinfelden-Echterdingen
Krautfest 2022 – Leinfelden-Echterdingen
Wo bekommt man die leckersten Flammkuchen auf dem Krautfest? Natürlich am Stand unserer Pfadfinder in Leinfelden-Echterdingen. Endlich war es wieder soweit, dass Krautfest 2022 stand an und natürlich mit dabei der Stamm Karl Albrecht unterstützt vom Stamm Ulrich von Hutten, John F. Kennedy und anderen zahlreichen Helfer. Über das ganze Wochenende hinweg wurden fleißig Flammkuchen zubereitet und Cocktail’s und Schnäpse verteilt. Das gute Wetter rundete alles perfekt ab.
Endlich war es wieder soweit! Letztes Wochenende trafen sich Abenteuerlustige DPB/H’ler um nach Österreich ins Tannheimer zu fahren. Das Tannheimer Tal, dass besonders den wintersportaffinen Rovern ein Begriff ist, liegt auf rund ~1100m. Diesmal ging es nicht ums Skifahren, sondern Ziel war die Landsberger Hütte auf 1810m. Nach einer erholsamen Nacht und ausreichend gestärkt ging es am zweiten Tag dann wieder Talwärts.
Danke an alle Teilnehmer, die diese anspruchsvolle Tour mit Bravour gemeistert haben!
Gut Pfad!
Der erste Schnee dieses Jahr, den wir zu sehen bekamen!
Ein einmaliges Erlebnis für unsere DPB/H´ler, die mit 5000 Pfadfindern auf dem BdP Bundeslager in Königsberg/Bayern mit dabei waren.
Unter dem Motto „LebensTräume – Natur erleben, Träume gestalten“ verbrachten wir mit BdP-Stämmen aus ganz Deutschland sowie internationalen Gästen 11 Tage auf dem wunderschönen Zeltplatz der Jugendbildungsstätte Königsdorf, voller Spiel, Spaß und Pfadfinderei. Mit den beiden Stuttgarter BdP-Stämmen Bergwolf (Sillenbuch) und Feuerreiter (Botnang) bildeten wir eine Lagergemeinschaft und verbrachten dort eine tolle Zeit, die so schnell nicht vergessen wird.
Die Jurtenburgen luden zum gemeinsamen Singen ein
Auf dem Lager selber gab es vielfältige Programmangebote wie einen Singewettstreit, Geländespiele und die sogenannten „Raus-Tage“, an denen wir in Kleingruppen bei unserer traditionellen 2-Tages-Tour die Umgebung erkunden konnten. An den Abenden versammelten wir uns in den Jurtenburgen um die Feuer, um in riesigen Singerunden mit hunderten Stimmen alte und neue Pfadfinderlieder erklingen zu lassen.
Danke an alle die Teilgenommen haben. Gut Pfad und Allzeit bereit!
Am Wochenende haben die LechScouts ihr Sommerfest am Köhlerstadl in Schongau gefeiert. Mit viel Spiel, Spaß, Aktion, Hüpfburg und Zuckerwatte konnte mit zahlreichen Gästen gefeiert werden. Neben feinen Köstlichkeiten, konnte auch das perfekte Kaiserwetter zum Entspannen genutzt werden. Was will man mehr!
Danke an alle Gäste die den Pfad nach Schongau gefunden haben und ein spezielles Danke an die Organisatoren und Helfer.
Unser berühmtes Sonnenwendfeuer brennt nach 2 Jahren wieder.
Was für ein Wochenende auf unserer schönen Hohen Eiche! Nach 2 langen Jahren Hocketse-Abstinenz konnten wir endlich die diesjährige Hocketse mit zahlreiche Besuchern feiern. Neben feinen Köstlichkeiten vom Grill konnte man mit der allseits beliebten XXL-Hüpfburg um die Wette hüpfen. XXL war auch unser Sonnenwendfeuer, dass mit stolzen 5m Höhe am Abend angezündet wurde.
Danke an alle Gäste, die den Pfad zu uns gefunden haben und natürlich an alle Helfer die beim Auf – und Abbau alles gegeben haben.
Schöne Woche euch allen und gut Pfad!
Zahlreiche Gäste besuchten die Hohe Eiche um mit uns die Hocketse zu feiern.
Tag der Jugend vom 18.03.22 – Eine Aktion des Landkreses Weilheim Schongau mit dem #restartjugendarbeit haben wir eine Schnitzeljagd durch den Schongauer Stadtwald für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren angeboten. Dabei mussten knifflige Aufgaben gelöst werden, um gemeinsam zum Ziel zu gelangen. Neben vielen Spielen wurde zum Abschluss des Tages ein Lagerfeuer entzündet, um gemeinsam leckere Würstl und Stockbrot zu grillen.
Danke an alle Teilnehmer, es hat ganz viel Spaß gemacht mit euch unterwegs zu sein!
Das Wandern ist das Pfadi Lust, wir wandern alle Tage!
Da wir mit unseren Wölflingen in den Pfingstferien an der Landesmeuten-Aktion (LaMa) des BdP teilnehmen werden, organisierten wir für alle der Pfadfinder- und Roverstufe am Vatertag eine Wanderung. Mit der S-Bahn fuhren wir bis Altbach, kurz vor Plochingen. Dort bekam die Jugend die Karte in die Hand gedrückt mit der Aufgabe, alle zurück zur Hohen Eiche zu führen. Bei perfektem Wanderwetter liefen wir über Felder und durch Wälder zu unserem Pfadiheim. Unterwegs stärkten wir uns mal mit frischen Erdbeeren, mal mit kühlem Bauernhofeis. Abends bereiteten wir uns zum Essen selbst Burger zu, die wir heißhungrig verschlangen. Bis in die frühen Morgenstunden hinein wurde anschließend noch Monopoly gespielt, was dazu führte, dass wir den nächsten Tag sehr gemütlich erst mal mit Ausschlafen und einem ausgiebigen Frühstück angingen, 😉
Es waren mal wieder wundervolle Tage mit euch, die alle sehr genossen haben und wir freuen uns auf die nächste Aktion!
Endlich war es soweit, am Freitag gingen wir mit allen aus der Pfadi- und Roverstufe zuerst mal in den Baumarkt, um das Material für die Schwedenstühle zu besorgen, die wir bald bauen wollen. Abends verbrachten wir dann einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer, bis am nächsten Vormittag die Wölflinge eintrudelten. Den Großteil des Samstages verbrachten wir auf der Wiese, wo wir aus bei einem Pfadi-Spiel nach dem anderen auspowerten: British Bulldog, Blinzeln, Karottenziehen, Blinzeln, Barett und Blinzeln waren nur eine Auswahl davon, was das Pfadfinderherz begehrt. Nach dem Mittagessen bauten wir die Zelte für die Nacht auf, während Karo die Waldläuferzeichen für eine ausgedehnte Schnitzeljagd legte und versteckte Nachrichten auf dem Weg versteckte. Denen folgten die Wölflinge dann in kleinen Gruppen, wobei diejenigen, die nach den Pfingstferien das Waldläufer-Badge machen werden, ihre jeweilige Gruppe anführten. Abends bekamen nach einer Nachtwanderung mit Fackeln durch den Wald Carlota, Alessio, Adriana und David ihr Halstuch verliehen. Und auch einige der ehemaligen Wölflinge erneuerten ihr Versprechen und bekamen ihr wohl verdientes Pfadfinder-Halstuch.
Danke für die rege Teilnahme und Gut Pfad!
Bericht von Karo
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.