Bündischer Stammtisch – Hohe Eiche

Volles Haus am Freitag auf der Hohen Eiche. Neben dem Heimabend, das sehr gut besucht war, fand gleich im Anschluss auch der Bündische Stammtisch, mit zahlreichen Besuchern statt. Lebrac ein Nerother hielt einen spannenden Vortag über seine 7 monatige Amerika-Reise. Er bereiste das wilde Land von Alaska bis runter ins Feuerland. Das obligatorische Lagerfeuer mit Speis, Trank und Gesang, durfte an dieser Stelle selbstverständlich nicht fehlen.

Das nächste Überbündische Treffen an der Hohen Eiche findet im Herbst 2023 statt. Infos folgen!

Gut Pfad!

Outdoor Erste-Hilfe-Kurs

Eine gemütliche Wanderung durch den Wald, jeder ist entspannt und man unterhält sich. Auf einmal greift sich Michael vom BdP-Stamm Feuerreiter an die Brust, schreit kurz auf und fällt auf den feuchten Waldboden. Was ist passiert?! Die Lage ist unübersichtlich. Jetzt ist schnelles Eingreifen gefragt, die Rettungskette muss perfekt ablaufen um den Patienten zu helfen. So ein Szenario steht beispielhaft für Notfälle die uns Tagtäglich begegnen können. Aus diesem Grund fand letztes Wochenende der Outdoor Erste-Hilfe-Kurs an der Hohen Eiche statt. Trainer und Mentor Michael Lohfink zeigte den Leitern und angehenden Leitern von BdP und DPB/H wie man sich in Notsituationen richtig verhält. Von Herzdruckmassage, stabile Seitenlage und verschiedenen Techniken ein Druckverband anzulegen, wurde auch das richtige Absenzen eines Notrufes und das bedienen eine Defibrillators gelehrt.

Wir sagen Danke an BdP Feuerreiter Michael Lohfink und an alle Teilnehmer. Gut Pfad !

Gründungsfeier 2023

Der offizielle Teil, der Gründungsfeier

Voller Stolz können wir auf 112 Jahre Deutscher Pfadfinder Bund Hohenstaufen gegr. 1911 zurückschauen, in denen so allerhand passiert ist. In gemütlicher Atmosphäre feierten wir in Rohracker auf dem Gelände des Waldkindergartens „Naturstrolche“. Voller Zuversicht blicken wir in die Zukunft und arbeiten an die nächsten 112 Jahre. Danke an alle die trotz der Kälte den Weg zu uns gefunden haben.

Gut Pfad!

Wanderung von Degerloch nach Rohracker
Alles steht bereit

Neujahrsfeuer auf dem Birkacher Feld

Sämtliche Tannenbäume aus der Umgebung wurden hier verfeuert.

Am Freitag, den 20. Januar stand gewöhnlich der Heimabend auf der Hohen Eiche auf den Plan. Doch so gewöhnlich wie sonst sollte es nicht werden, den völlig überraschend ging es los auf eine spannende Nachtwanderung. Das Ziel war das Birkacher Feld zwischen Asemwald und Birkach. Dort wurde von der freiwilligen Feuerwehr, die über die Wochen gesammelten Weihnachtsbäume aufgetürmt und vor dem staunenden Publikum angezündet. Während die Flammen Lichterloh in den kalten Nachthimmel loderten spielte der Feuerwehr Posaunenchor und es wurde Glühwein und Kinderpunsch verteilt.

Leitertagung 2022

Produktives Wochenende beim DPB/H gegr.1911

Wie jedes Jahr, treffen wir uns in einer gemütlichen Selbstversorger-Hütte um gemeinsam wichtige Themen zu besprechen und eine schöne Zeit zu verbringen.

Dieses Jahr ging es für die Leitertagung nach Mehrstetten (bei Münsingen), um ein ganzes Bündel an Themen zu besprechen, die uns auf den Herzen lagen. Die Zeit verbrachten wir auch damit zusammen zu kommen, Lieder zu singen und einen ausgedehnten Abend am Lagerfeuer zu verbringen.

Danke an alle Teilnehmer.

Gut Pfad!

Schongauer Hexennacht

Hex Hex in Schongau und mit dabei unsere Schongauer LechScouts.

Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause erwartete den Besuchern zahlreiche Attraktionen wie beispielsweise die spannende Schaufenster-Hexensuche, diverse Stadtführungen, Kürbis schnitzen oder lecker Stockbrot von den LechScouts.

Krautfest 2022

Unser Pfadfinder Stand auf dem Krautfest 2022 in Leinfelden-Echterdingen

Krautfest 2022 – Leinfelden-Echterdingen

Wo bekommt man die leckersten Flammkuchen auf dem Krautfest? Natürlich am Stand unserer Pfadfinder in Leinfelden-Echterdingen. Endlich war es wieder soweit, dass Krautfest 2022 stand an und natürlich mit dabei der Stamm Karl Albrecht unterstützt vom Stamm Ulrich von Hutten, John F. Kennedy und anderen zahlreichen Helfer. Über das ganze Wochenende hinweg wurden fleißig Flammkuchen zubereitet und Cocktail’s und Schnäpse verteilt. Das gute Wetter rundete alles perfekt ab.

Danke an alle die mitgeholfen haben!

Ich hab’s gewagt, gut Pfad!

Nach Speis und Trank kommt der Brand!
Da wo es die leckersten Flammkuchen gibt 🙂

Rovertour 2022

Die Landsberger Hütte auf 1810m

Die Rovertour 2022

Endlich war es wieder soweit! Letztes Wochenende trafen sich Abenteuerlustige DPB/H’ler um nach Österreich ins Tannheimer zu fahren. Das Tannheimer Tal, dass besonders den wintersportaffinen Rovern ein Begriff ist, liegt auf rund ~1100m. Diesmal ging es nicht ums Skifahren, sondern Ziel war die Landsberger Hütte auf 1810m. Nach einer erholsamen Nacht und ausreichend gestärkt ging es am zweiten Tag dann wieder Talwärts.

Danke an alle Teilnehmer, die diese anspruchsvolle Tour mit Bravour gemeistert haben!

Gut Pfad!

Der erste Schnee dieses Jahr, den wir zu sehen bekamen!

Sommerlager 2022 – BdP Bundeslager

Eines der Teillager

Ein einmaliges Erlebnis für unsere DPB/H´ler, die mit 5000 Pfadfindern auf dem BdP Bundeslager in Königsberg/Bayern mit dabei waren.

Unter dem Motto „LebensTräume – Natur erleben, Träume gestalten“ verbrachten wir mit BdP-Stämmen aus ganz Deutschland sowie internationalen Gästen 11 Tage auf dem wunderschönen Zeltplatz der Jugendbildungsstätte Königsdorf, voller Spiel, Spaß und Pfadfinderei. Mit den beiden Stuttgarter BdP-Stämmen Bergwolf (Sillenbuch) und Feuerreiter (Botnang) bildeten wir eine Lagergemeinschaft und verbrachten dort eine tolle Zeit, die so schnell nicht vergessen wird.

Die Jurtenburgen luden zum gemeinsamen Singen ein

Auf dem Lager selber gab es vielfältige Programmangebote wie einen Singewettstreit, Geländespiele und die sogenannten „Raus-Tage“, an denen wir in Kleingruppen bei unserer traditionellen 2-Tages-Tour die Umgebung erkunden konnten. An den Abenden versammelten wir uns in den Jurtenburgen um die Feuer, um in riesigen Singerunden mit hunderten Stimmen alte und neue Pfadfinderlieder erklingen zu lassen.

Danke an alle die Teilgenommen haben. Gut Pfad und Allzeit bereit!