Letztes Wochenende trafen sich viele engagierte Mitglieder, sowie Elern und Förderer, um an der Hohen Eiche eine erweiterte Kehrwoche zu machen. Es wurde kräftig angepackt! Alte Bauten auf dem Gelände mussten entfernt werden und viel Gerümpel und Müll entsorgt werden. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Der U.v.H hat eine Stammesübernachtung an der Hohen Eiche veranstaltet. Es gab eine ausgedehnte Fackelwanderung und weitere spannende Aktionen. Highlight war die feierliche Halstuchverleihung von Sabine, ausserdem wurde Berenike zum Kornett ernannt. Am Abend wurde noch ein Film geschaut. Am nächsten Tag wurde aus Paletten ein Fahrzeug gebaut das feierlich auf den Namen „CARmen“ getauft wurde. Danach wurde im Wald Bannemann gespielt, dort wurde auch ein verletzter Vogel aufgefunden. „Lucy“ wurde später zur Vogelrettungsstelle gebracht.
Am 22.Juni fand auf dem Vereinsgelände Hohe Eiche die traditionelle Sonnenwendfeier statt.
Obwohl das Wetter in der ersten Tageshälfte nicht mitspielen wollte, kamen allen Widerständen zum Trotz hartgesottene Pfadfinder und viele andere Besucher zu uns an die Hohe Eiche.
Dieses Jahr war wieder einiges Geboten, neben dem Schiessstand und der Hüpfburg, konnte Stockbrot gebacken und Dart gespielt werden. Highlight gegen Abend war ohne Zweifel das berühmte Hocketse-Feuer.
Wir bedanken uns an alle Teilnehmer und Helfer, die diese Hocketse erst möglich gemacht haben.
„Am siebten Tag sollst Du ruhen“ galt letzten Sonntag nicht für die Delegierten und vielen weiteren Mitgliedern des DPB/H gegr. 1911
Nach zwei Jahren trafen wir uns alle an der Hohen Eiche in Degerloch, um gemeinsam unser Bundesthing abzuhalten.
Alle zwei Jahre wird die “alte” Bundesleitung von den Mitgliedern entlastet und eine neue Bundesleitung wird gewählt.
Wie bereits an der Gründungsfeier angekündigt, trat Roman Reinhardt nicht mehr für das Amt des Bundesfeldmeisters an. An seiner Stelle wurde Katharina Lang, die zuvor Stammführerin bei den LechScouts in Schongau war, in das Amt des Bundesfeldmeisters gewählt.
Nach 10 Jahren als Bundesfeldmeister und davor viele Jahre als Horstfeldmeister und Stammführer ist es für mich an der Zeit, etwas kürzer zu treten. Dieser Schritt ist mir nicht leicht gefallen aber es ist Zeit für eine Veränderung.
Roman Reinhardt.
Auch Lorena Stephan und Andreas Neidhardt standen für den Vorstand nicht weiter zur Verfügung. Hier wurden Niels Gross und Markus Oliveira in das Amt des stv. Bundesfeldmeisters gewählt.
Der Bundesvorstand 2024-2026 setzt sich wie folgt zusammen.
Bundesfeldmeister: Katharina Lang
1. stv. Bfm. Ehrengericht: Gernot Lenkner
stv. Bfm. Geschäftsführung: Niels Groß
stv. Bfm. Finanzen: Markus Oliveira
stv. Bfm. PR & Chronik: Eric Doron
Wir bedanken uns bei Roman, Andreas und Lorena für ihr überragendes Engagement beim DPB/H gegr. 1911. Ihr habt in unserem Verein viel entschieden, bewegt und gestaltet. Dafür gebührt es Respekt und Anerkennung.
Wir bedanken uns auch recht herzlich an die Delegierten und die vielen Mitglieder in unserem Bund, die am Sonntag mit uns an der Hohen Eiche waren.
Voller Stolz können wir auf 113 Jahre Deutscher Pfadfinder Bund Hohenstaufen gegr. 1911 zurückschauen, in denen so allerhand passiert ist.
Am Vormittag ging es von der Hohen Eiche aus zur Waldau zum Schlittschuhlaufen. Am späten Nachmittag ging es zurück ans traute Heim. In gemütlicher Atmosphäre feierten wir auf der Hohen Eiche mit reichlich Punch, Tee, Glühwein und köstlichen Maultaschen den zweiten Teil unserer Gründungsfeier. Es wurden Mitglieder geehrt und alle versammelten sich an unseren Aufgebauten Feuern. Mit einer großen Singrunde in der Grillhütte wurde gemütlich der Abend ausgeklungen.
Voller Zuversicht blicken wir in die Zukunft und arbeiten an die nächsten 113 Jahre. Danke an alle die trotz der Kälte den Weg zu uns gefunden haben.
Nach knapp 2 Jahren übergab Niels Groß die Stammesleitung an Moritz Berkemer. Stellvertreter beim JfK bleibt Maximilian Enzig. Der Stamm wurde am Freitag, den 22.12 an der Hohen Eiche, bei einem Weihnachtsessen feierlich übergeben. Wir danken dir Niels für deine überaus engagiertes Arbeiten im Stamm, sowie auch im Bund und viel Erfolg im Studium in Hannover!
Am Tag der Deutschen Einheit trafen sich unsere ehemaligen Bulei Mitglieder Andi Löchle und Andi Walz an der Hohen Eiche um die Stufen zum Wald zu erneuern.
Mit zahlreichen Pfadfindern des DPB/H gegr. 1911 und BDP (Bergwölfe und Feuerreiter) feierten wir zusammen die diesjährige Sonnenwendfeier. Neben Getränken und Köstliches vom Grill, gab es eine Pfadi -Tombola mit vielen nützlichen Gewinnen rund um die Pfadfinderei. Der Erlös kommt den Teilnehmern des Sommerlagers zugute, die sich damit ein Ausflug finanzieren. Selbstverständlich durfte unser obligatorisches Pfadi-Sonnenwendfeuer nicht fehlen. Mit stolzen 4 Metern fiel das Feuer wegen der anhaltenden Trockenheit etwas kleiner aus als sonst, begeisterte dennoch alle Besucher. Die Bundesleitung bedankt sich an sämtliche Besucher, die gekommen sind.
Vor allem bedanken wir uns an die fleißigen Helfer beim Feueraufbau und Auf – und Abbau der Hocketse! Ohne euch wäre diese Art von Veranstaltungen nicht möglich!
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.