Schlagwort-Archive: Hohe Eiche

Gründungsfeier 2024

Voller Stolz können wir auf 113 Jahre Deutscher Pfadfinder Bund Hohenstaufen gegr. 1911  zurückschauen, in denen so allerhand passiert ist.

Am Vormittag ging es von der Hohen Eiche aus zur Waldau zum Schlittschuhlaufen. Am späten Nachmittag ging es zurück ans traute Heim. In gemütlicher Atmosphäre feierten wir auf der Hohen Eiche mit reichlich Punch, Tee, Glühwein und köstlichen Maultaschen den zweiten Teil unserer Gründungsfeier. Es wurden Mitglieder geehrt und alle versammelten sich an unseren Aufgebauten Feuern. Mit einer großen Singrunde in der Grillhütte wurde gemütlich der Abend ausgeklungen.

Voller Zuversicht blicken wir in die Zukunft und arbeiten an die nächsten 113 Jahre. Danke an alle die trotz der Kälte den Weg zu uns gefunden haben.

Gut Pfad!

Stammesübergabe John F. Kennedy

Nach knapp 2 Jahren übergab Niels Groß die Stammesleitung an Moritz Berkemer. Stellvertreter beim JfK bleibt Maximilian Enzig. Der Stamm wurde am Freitag, den 22.12 an der Hohen Eiche, bei einem Weihnachtsessen feierlich übergeben.  Wir danken dir Niels für deine überaus engagiertes Arbeiten im Stamm, sowie auch im Bund und viel Erfolg im Studium in Hannover!

Hocketse 2023

Mit zahlreichen Pfadfindern des DPB/H gegr. 1911 und BDP (Bergwölfe und Feuerreiter) feierten wir zusammen die diesjährige Sonnenwendfeier. Neben Getränken und Köstliches vom Grill, gab es eine Pfadi -Tombola mit vielen nützlichen Gewinnen rund um die Pfadfinderei. Der Erlös kommt den Teilnehmern des Sommerlagers zugute, die sich damit ein Ausflug finanzieren. Selbstverständlich durfte unser obligatorisches Pfadi-Sonnenwendfeuer nicht fehlen. Mit stolzen 4 Metern fiel das Feuer wegen der anhaltenden Trockenheit etwas kleiner aus als sonst, begeisterte dennoch alle Besucher. Die Bundesleitung bedankt sich an sämtliche Besucher, die gekommen sind.

Vor allem bedanken wir uns an die fleißigen Helfer beim Feueraufbau und Auf – und Abbau der Hocketse! Ohne euch wäre diese Art von Veranstaltungen nicht möglich!

dav

Bündischer Stammtisch – Hohe Eiche

Volles Haus am Freitag auf der Hohen Eiche. Neben dem Heimabend, das sehr gut besucht war, fand gleich im Anschluss auch der Bündische Stammtisch, mit zahlreichen Besuchern statt. Lebrac ein Nerother hielt einen spannenden Vortag über seine 7 monatige Amerika-Reise. Er bereiste das wilde Land von Alaska bis runter ins Feuerland. Das obligatorische Lagerfeuer mit Speis, Trank und Gesang, durfte an dieser Stelle selbstverständlich nicht fehlen.

Das nächste Überbündische Treffen an der Hohen Eiche findet im Herbst 2023 statt. Infos folgen!

Gut Pfad!

Outdoor Erste-Hilfe-Kurs

Eine gemütliche Wanderung durch den Wald, jeder ist entspannt und man unterhält sich. Auf einmal greift sich Michael vom BdP-Stamm Feuerreiter an die Brust, schreit kurz auf und fällt auf den feuchten Waldboden. Was ist passiert?! Die Lage ist unübersichtlich. Jetzt ist schnelles Eingreifen gefragt, die Rettungskette muss perfekt ablaufen um den Patienten zu helfen. So ein Szenario steht beispielhaft für Notfälle die uns Tagtäglich begegnen können. Aus diesem Grund fand letztes Wochenende der Outdoor Erste-Hilfe-Kurs an der Hohen Eiche statt. Trainer und Mentor Michael Lohfink zeigte den Leitern und angehenden Leitern von BdP und DPB/H wie man sich in Notsituationen richtig verhält. Von Herzdruckmassage, stabile Seitenlage und verschiedenen Techniken ein Druckverband anzulegen, wurde auch das richtige Absenzen eines Notrufes und das bedienen eine Defibrillators gelehrt.

Wir sagen Danke an BdP Feuerreiter Michael Lohfink und an alle Teilnehmer. Gut Pfad !

Sonnenwendfeier 2022

Unser berühmtes Sonnenwendfeuer brennt nach 2 Jahren wieder.

Was für ein Wochenende auf unserer schönen Hohen Eiche! Nach 2 langen Jahren Hocketse-Abstinenz konnten wir endlich die diesjährige Hocketse mit zahlreiche Besuchern feiern. Neben feinen Köstlichkeiten vom Grill konnte man mit der allseits beliebten XXL-Hüpfburg um die Wette hüpfen. XXL war auch unser Sonnenwendfeuer, dass mit stolzen 5m Höhe am Abend angezündet wurde.

Danke an alle Gäste, die den Pfad zu uns gefunden haben und natürlich an alle Helfer die beim Auf – und Abbau alles gegeben haben.

Schöne Woche euch allen und gut Pfad!

Zahlreiche Gäste besuchten die Hohe Eiche um mit uns die Hocketse zu feiern.

Osterlager 2022 auf der Hohen Eiche

Die Jurte darf auf keinem Lager fehlen!

Endlich war es soweit, am Freitag gingen wir mit allen aus der Pfadi- und Roverstufe zuerst mal in den Baumarkt, um das Material für die Schwedenstühle zu besorgen, die wir bald bauen wollen. Abends verbrachten wir dann einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer, bis am nächsten Vormittag die Wölflinge eintrudelten. Den Großteil des Samstages verbrachten wir auf der Wiese, wo wir aus bei einem Pfadi-Spiel nach dem anderen auspowerten: British Bulldog, Blinzeln, Karottenziehen, Blinzeln, Barett und Blinzeln waren nur eine Auswahl davon, was das Pfadfinderherz begehrt. Nach dem Mittagessen bauten wir die Zelte für die Nacht auf, während Karo die Waldläuferzeichen für eine ausgedehnte Schnitzeljagd legte und versteckte Nachrichten auf dem Weg versteckte. Denen folgten die Wölflinge dann in kleinen Gruppen, wobei diejenigen, die nach den Pfingstferien das Waldläufer-Badge machen werden, ihre jeweilige Gruppe anführten. Abends bekamen nach einer Nachtwanderung mit Fackeln durch den Wald Carlota, Alessio, Adriana und David ihr Halstuch verliehen. Und auch einige der ehemaligen Wölflinge erneuerten ihr Versprechen und bekamen ihr wohl verdientes Pfadfinder-Halstuch.

Danke für die rege Teilnahme und Gut Pfad!

Bericht von Karo