Unser berühmtes Sonnenwendfeuer brennt nach 2 Jahren wieder.
Was für ein Wochenende auf unserer schönen Hohen Eiche! Nach 2 langen Jahren Hocketse-Abstinenz konnten wir endlich die diesjährige Hocketse mit zahlreiche Besuchern feiern. Neben feinen Köstlichkeiten vom Grill konnte man mit der allseits beliebten XXL-Hüpfburg um die Wette hüpfen. XXL war auch unser Sonnenwendfeuer, dass mit stolzen 5m Höhe am Abend angezündet wurde.
Danke an alle Gäste, die den Pfad zu uns gefunden haben und natürlich an alle Helfer die beim Auf – und Abbau alles gegeben haben.
Schöne Woche euch allen und gut Pfad!
Zahlreiche Gäste besuchten die Hohe Eiche um mit uns die Hocketse zu feiern.
Endlich war es soweit, am Freitag gingen wir mit allen aus der Pfadi- und Roverstufe zuerst mal in den Baumarkt, um das Material für die Schwedenstühle zu besorgen, die wir bald bauen wollen. Abends verbrachten wir dann einen gemütlichen Abend am Lagerfeuer, bis am nächsten Vormittag die Wölflinge eintrudelten. Den Großteil des Samstages verbrachten wir auf der Wiese, wo wir aus bei einem Pfadi-Spiel nach dem anderen auspowerten: British Bulldog, Blinzeln, Karottenziehen, Blinzeln, Barett und Blinzeln waren nur eine Auswahl davon, was das Pfadfinderherz begehrt. Nach dem Mittagessen bauten wir die Zelte für die Nacht auf, während Karo die Waldläuferzeichen für eine ausgedehnte Schnitzeljagd legte und versteckte Nachrichten auf dem Weg versteckte. Denen folgten die Wölflinge dann in kleinen Gruppen, wobei diejenigen, die nach den Pfingstferien das Waldläufer-Badge machen werden, ihre jeweilige Gruppe anführten. Abends bekamen nach einer Nachtwanderung mit Fackeln durch den Wald Carlota, Alessio, Adriana und David ihr Halstuch verliehen. Und auch einige der ehemaligen Wölflinge erneuerten ihr Versprechen und bekamen ihr wohl verdientes Pfadfinder-Halstuch.
Die letzten zwei Jahre waren geprägt durch die Corona-Pandemie, die auch unser Bund vor neuen Herausforderungen gestellt hat. Am Samstag, den 12.03.2022 konnte endlich das Bundesthing mit sämtlichen Mitgliedern der Stämme und ihren Delegierten in Präsenz und bei besten Wetter stattfinden. Es wurde viel Diskutiert und berichtet, außerdem wurde die alte Bundesleitung entlastet und eine neue gewählt.
Die Ämter werden folgendermaßen besetzt:
Bundesfeldmeister: Roman Reinhardt
Stlv. Bundesfeldmeister VBEG: Gernot Lenkner
Stlv. Bundesfeldmeister GS: Lorena Stephan
Stlv. Bundesfeldmeister Finanzen: Andreas Neidhard
Stlv. Bundesfeldmeister PR: Eric Doron
Rüstkammer: Andreas Stenzel
Die alte Bundesleitung Die neue Bundesleitung
Ein besonderer Dank geht an die ehemaligen Stlv. Bundesfeldmeister Andreas Löchle und Andreas Walz, die aus familiären und beruflichen Gründen sich aus der Bundesleitung zurückziehen und die letzten 8 Jahre den Bund geprägt und einen spitzen Job gemacht haben!
Gratulation und viel Erfolg der neuen Bundesleitung bei all ihren Vorhaben! Und vielen Dank den Delegierten für euer Vertrauen und der neuen Bundesleitung gutes Gelingen bei der Umsetzung eurer/unserer Vorhaben!
Allzeit bereit und gut Pfad !
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.